Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

ReSI-Ecke
High Speed Server

7. Server sorgt für schnellere Zugriffe


Wenn viele Surfer auf die selben WWW Seiten zugreifen, beginnt das Internet zu stöhnen: Datenkabel werden überlastet und die Wartezeiten immer länger. Mit einem neuen Cache- und Proxy Server hat das ReSI den Wartezeiten nun den Kampf angesagt.

Schon bisher hatte das ReSI einen Proxy Server im Einsatz, um die Zugriffe ins Internet zu beschleunigen. Nun wurde dieser Server neu aufgebaut, um eine spürbare Verbesserung zu erreichen. Übrigens: Damit arbeiten bereits 7 leistungsfähige Server für den ReSI Internetknoten.

Die Hardware des neuen Proxy-Server ist kein herkömmlicher PC, sondern ein besonders robuster und leistungsfähiger Industrie-Server im 19 Zoll Format. Für den Zwischenspeicher (Cache) arbeitet ein ultrawide (U2W) SCSI Subsystem mit einer 18 Gigabye Festplatte von IBM.
Wie alle anderen Systeme am ReSI wurde auch dieser Server von der Fa. DATAnews Informationsservice installiert.

 

Quelle: Wolfgang Hoffmann, DATAnews Informationsservice, erschienen am 26.1.2000
Der Artikel wurde 341 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147