Wenn viele Surfer auf die selben WWW Seiten zugreifen, beginnt das Internet zu stöhnen: Datenkabel werden überlastet und die Wartezeiten immer länger. Mit einem neuen Cache- und Proxy Server hat das ReSI den Wartezeiten nun den Kampf angesagt.
Schon bisher hatte das ReSI einen Proxy Server im Einsatz, um die Zugriffe ins Internet zu beschleunigen. Nun wurde dieser Server neu aufgebaut, um eine spürbare Verbesserung zu erreichen. Übrigens: Damit arbeiten bereits 7 leistungsfähige Server für den ReSI Internetknoten.
Die Hardware des neuen Proxy-Server ist kein herkömmlicher PC, sondern ein besonders robuster und leistungsfähiger Industrie-Server im 19 Zoll Format. Für den Zwischenspeicher (Cache) arbeitet ein ultrawide (U2W) SCSI Subsystem mit einer 18 Gigabye Festplatte von IBM.
Wie alle anderen Systeme am ReSI wurde auch dieser Server von der Fa. DATAnews Informationsservice installiert.