Die Auslastung seiner Standleitungsanbindung ist ein gutes Indiz für die Entwicklung eines Internetknotens. Wie die Grafik der durchschnittlichen Tagesauslastung zeigt, hat die Informationsplattform ReSI eine beachtliche Entwicklung hinter sich: Während im Februar noch 2,7 Gigabytes vom/zum Internet wanderten, waren es im November bereits über 10.
Der Erfolg ist nicht zuletzt ein Ergebnis der ReSI Vorstandsklausur im November 1998. Damals wurde die neue, erfolgreiche Stragie beschlossen:
- ReSI Level 2 - die neue Oberfläche des ReSI ging mit dem Jahreswechsel 1998/99 ans Netz.
- Konzentration auf die Region: Das ReSI entwickelt sich in der Region für die Region.
- Konzentration auf Inhalte (Content). Das ReSI ist eine regionale Informationsdrehscheibe, und kein "gewöhnlicher" Internetprovider.
- Redaktionssystem: ReSI steht für echte Informationen. Die Firma Green Networks ( http://www.green.at ) hat dafür ein Redaktionssystem entwickelt, das den vielen ehrenamtlichen ReSI Redakteuren die Arbeit erleichtert.
Obwohl das ReSI von einem Verein betrieben wird, ist der Erfolg nicht zuletzt der Professionalität des ReSI Teams zu verdanken.