Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

ReSI-Ecke
400% Wachstum

1999 ist ReSI über 400% gewachsen


Die Auslastung seiner Standleitungsanbindung ist ein gutes Indiz für die Entwicklung eines Internetknotens. Wie die Grafik der durchschnittlichen Tagesauslastung zeigt, hat die Informationsplattform ReSI eine beachtliche Entwicklung hinter sich: Während im Februar noch 2,7 Gigabytes vom/zum Internet wanderten, waren es im November bereits über 10.

Der Erfolg ist nicht zuletzt ein Ergebnis der ReSI Vorstandsklausur im November 1998. Damals wurde die neue, erfolgreiche Stragie beschlossen:

  • ReSI Level 2 - die neue Oberfläche des ReSI ging mit dem Jahreswechsel 1998/99 ans Netz.
  • Konzentration auf die Region: Das ReSI entwickelt sich in der Region für die Region.
  • Konzentration auf Inhalte (Content). Das ReSI ist eine regionale Informationsdrehscheibe, und kein "gewöhnlicher" Internetprovider.
  • Redaktionssystem: ReSI steht für echte Informationen. Die Firma Green Networks ( http://www.green.at ) hat dafür ein Redaktionssystem entwickelt, das den vielen ehrenamtlichen ReSI Redakteuren die Arbeit erleichtert.
Obwohl das ReSI von einem Verein betrieben wird, ist der Erfolg nicht zuletzt der Professionalität des ReSI Teams zu verdanken.

 

Quelle: Wolfgang Hoffmann, DATAnews Informationsservice, erschienen am 27.1.2000
Der Artikel wurde 342 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147