Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

ReSI-Ecke
Zahlen für Jänner revidiert

neue Suchmaschine verlangt kleine Korrekturen bei Statistiken

Wie sich erst jetzt herausstellte, hat die Ende Jänner installierte regionale Suchmaschine http://www2.resi.at/cgi-bin/index/frame.cgi?url=http://www2.resi.at/suchen.html die Statistiken des ReSI beeinflußt. Die Software sucht jede Nacht die Server des ReSI und alle Internet Links darauf ab. In gut einer Minute werden dabei rund 10.000 Internet Seiten am ReSI erfaßt. Allerdings erzeugt jeder Suchvorgang auch entsprechend viele Zugriffe ("hits") in der Statistik. Die ReSI Technik hat nun Filter eingebaut, der diese "falschen" Zugriffe ausscheidet.

Die statistische Erfassung aller Zugriffe ist ein sehr aufwändiger Vorgang. Jede Nacht werden bis zu 50.000 Zeilen Logfile mit mehreren Megabytes an Daten überprüft und ausgewertet. Alleine der Prüfvorgang sorgt für hohe Auslastung von 4 Servern am ReSI Internetknoten.

Zusätzlicher Aufwand entsteht dadurch, daß die Zugriffsdaten (Logfiles) nicht nur an einem WWW Server anfallen. Inzwischen sind es 3 WWW Server, die am ReSI ihre Dienste leisten. Für die tägliche Auswertung werden Daten zusammenkopiert, sortiert, und schließlich statistisch erfasst. Das Ergebnis ist die umfangreiche Statistik unter http://www2.resi.at/cgi-bin/index/frame.cgi?url=http://www2.resi.at/stats/resi.at

Für alle Inhaber von Virtuellen Servern (Domains) am ReSI steht dieser Dienst übrigens kostenlos zu Verfügung. Lediglich das Einrichten der Auswertungen muss von einem Techniker vorbereitet werden. Weitere Infos erhalten Sie bei DATAnews: office@DATAnews

 

Quelle: Wolfgang Hoffmann, DATAnews Informationsservice, erschienen am 7.2.2000
Der Artikel wurde 354 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147