Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

ReSI-Ecke
Zeitgeber

wie wär's, wenn Ihr PC nach Atomzeit läuft?

Wie der letzte ReSI Beitrag http://www2.resi.at/resi-nr/beitraege/resi/2000-03-18-722.htm zeigt, wird der Internetknoten seit Jahren über ein weltweites Netz von Zeitservern nach Atomzeit synchronisiert. Kunden von DATAnews kennen diese Möglichkeit bereits: Die Uhren im ihren Netzen laufen bereits synchron, und alle PC's im Firmen-LAN zeigen Atomzeit.

Der ReSI Verein bietet dieses Service nun allen seinen Mitgliedern an, sofern sie sich auch beim ReSI einwählen. Laden Sie sich dazu die freie Software Netdate ftp://ftp.resi.at/pub/WIN95/ndate314.exe (95 Kilobytes) vom ReSI FTP Server. Dieses kleine Softwarepaket läßt sich unter Windows 95/98 und Windows NT installieren.

Im Programm Netdate tragen Sie schließlich lediglich den ReSI Zeitserver DATAlink.ReSI.at ein, und erlauben die Synchronisation. Dann läuft Ihr PC ab sofort nach Atomzeit!

 

Quelle: Wolfgang Hoffmann, DATAnews Informationsservice, erschienen am 22.3.2000
Der Artikel wurde 450 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147