Der ReSI-Vorstand besuchte am 18.10.1999 die Computermesse Systems in München. http://www.systems.de
Eindrücke von der Messe
Wir empfanden die wirklich riesige Messe als reines Chaos! Um die wirklich interessanten Dinge zu finden, musste man einige Mühen auf sich nehmen.
Was war interessant?
Für uns waren zwei Technologien sehr interessant:
- Funkübertragung von Lucent Technologies, mit welcher bis zu 7 Kilometer mit bis zu 8 Mbit/sek. überbrückt werden können.
- Internetzugang via Satellit (Astra), mit dem man Downloads mit bis zu 3,5 Mbit/sek. erreicht.
Wie immer bleiben wir bei diesen Technologien für Sie am Ball und werden Sie informieren, wenn sich konkrete Möglichkeiten auch in unserer Region ergeben. Speziell der Internetzugang mittels Satellitenschüssel wird uns in Zukunft ein großes Anliegen sein, weil in unserer Region aus Erfahrung Breitband-Technologien wie ADSL sehr lange brauchen werden, bis sie wirklich eingesetzt werden können! Wir möchten den ReSI-Kunden aber auch in Zukunft Internet-Breitband-Zugänge bieten. Informationen zum Sat-Zugang gibts bei Bernhard Raab (bernhard@resi.at)
Vom ReSI-Vorstand haben an der Fahrt teilgenommen: Wolfgang Hoffmann, Joachim Schlagnitweit, Franz Kaiser, Josef Thaller und Bernhard Raab.
Vielen Dank an die Firma Stallinger, die uns ein geräumiges Auto für die Fahrt nach München zur Verfügung gestellt hat! http://www.resi.at/mazda/
Offizieller Schlussbericht der Systems 99: http://www.systems.de/2000/deutsch/schlussbericht/f-index.html