Colorado Springs - Unter dem Namen "New Amiga
Software Developers Kit" (SDK) hat Amiga Inc. am Wochenende ein
Entwicklerkit für das Betriebssystem AmigaOS vorgestellt. Mit Hilfe des
Tools können Entwickler Software programmieren, die dank dem AmigaOS auf
nahezu allen Plattformen laufen soll, ohne umprogrammiert werden zu müssen.
Das Kit ist für 99 Dollar über die Amiga-Website http://www.amiga.com/
erhältlich.
Das Kit enthält sowohl die für die Software-Entwicklung notwendigen Tools
als auch Beispiel-Quellcodes. Die damit entwickelte Software - selbst
anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen - läuft ohne verändert werden zu
müssen auf X86-, PowerPC-, M.core-, ARM-, StrongArm-, MIPS-, Hitachi-SH3/4-
und in Zukunft auch auf anderen Plattformen.
Dabei existiert sowohl ein "AmigaOS-Aufsatz" für die Betriebssysteme Linux,
Windows 95/98, Windows NT/2000, Windows CE, OS/9 und QNX4 als auch eine
allein stehende Version von AmigaOS für jede der Plattformen.Dabei muss
jeweils nur der Microkernel angepasst werden, der Rest besteht aus einem
plattformunabhängigem Programmcode. Zu den weiteren Vorzügen von AmigaOS
zählt die Integration von Java. Dazu hat Amiga Inc. eine schlanke und
schnelle Java-Engine in das Betriebssystem integriert, die - wie auch die
Betriebssystem-Technologie - von Tao stammt. (golem)