Cambridge - Die Auktionskultur im Internet
treibt immer kuriosere Blüten: Ein amerikanischer Fotograf und Produzent von
Playboy-Videos will Eier von Fotomodellen versteigern. Bei der Auktion, die
jetzt im Internet startet, beträgt das Mindestgebot 15000 Dollar. Initiator
Ron Harris will damit "unfruchtbaren Frauen zu einem schönen Baby
verhelfen". Die Proteste gegen das Kind aus dem Model-Katalog kamen prompt.
Organisationen, die sich um betroffene Paare kümmern, haben die geplante
Auktion als abscheulich bezeichnet, da sie menschliches Leben zur Ware
herabstufe.
Harris erklärte der Zeitung "New York Times", er habe bereits ein
ernstzunehmendes Angebot von 42.000 Dollar erhalten. Die Models bekommen den
vollen Preis, Harris verlangt von den Kunden eine zusätzliche
Vermittlungsgebühr von 20 Prozent. Außerdem kassiert er bereits bei den
Interessenten: Auf seiner Webseite http://www.ronsangels.com wird eine
Monatsgebühr von 25 Dollar verlangt, um außer Fotos weitere Einzelheiten
über die Spenderinnen zu erfahren und mitbieten zu können. Kostenlos
zugänglich sind nur Informationen über eine dunkelhaarige Frau (Nr. 117),
die als polnisch/jüdisch beschrieben wird und sich mit ihrer Eispende das
Studium finanzieren will. Außerdem sind ihre Körpermaße aufgelistet und das
Alter ihrer Mutter und Großmutter.
"Das ist unethisch und geschmacklos", sagte Sean Tipton, ein Sprecher der
US-Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. Die Mediziner sind zunehmend
besorgt darüber, dass menschliche Eier auf dem freien Markt gehandelt
werden. Im Frühjahr gab ein Paar eine Anzeige auf, in der es 50.000 Dollar
für ein Ei versprach. Als Spenderin wollte das Paar eine sportliche
Studentin einer angesehenen Universität. Die Gesetze verbieten den Handel
mit menschlichen Organen, der Handel mit Eiern und Spermien ist aber legal.
Der Auktionator Harris schreibt auf seiner Internetseite, es gebe Millionen
gut dotierter Männer, die auf der Suche nach genetisch fortgeschrittenen
Frauen für die Fortpflanzung seien. Harris verweist darauf, dass die heutige
Gesellschaft von Schönheitsidealen besessen sei und erkannt habe, wie
wichtig die Gene für die Schönheit seien. Er will seine Thesen in einem Buch
veröffentlichen, um anderen die Chance zu geben, ihre genetische Zukunft zu
verbessern. Harris plant auch die Auktion von männlichen Spermien.