Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Atomare Geheimnisse der USA verschwunden

US-Energieministerium verliert zwei Speicher mit geheimen Daten

Washington/Los Alamos - Zwei Festplatten mit geheimen Nukleardaten sind aus einer Tresorraum des Los Alamos Atomlabor in New Mexico verschwunden. Der Verlust der beiden Speicher ist dem amerikanischen Energieministerium http://www.doe.gov seit dem 1. Juni 2000 bekannt. Die Untersuchungsbehörden schließen nicht aus, dass der Verlust während der Waldbrände des letzten Monats eingetreten ist, als die Labors evakuiert werden mussten.

"Die beiden Festplatten beinhalten sehr wichtige technische Daten", sagte Eugene Habiger, Sicherheitschef des amerikanischen Energieministeriums. Auf den beiden Festplatten war Material abgespeichert, das vom Nuclear Emergency Search Team (NEST) verwendet werden. NEST ist eine Einsatzgruppe, die für Reaktorunfälle und nukleare Terrordrohungen trainiert wird.

Der Sicherheitschef glaubt allerdings nicht, dass es sich um einen Spinoagefall handelt. Er meint vielmehr, dass die beiden Festplatten während der Hektik im vergangenen Monat während der Waldbrände verloren gegangen oder unabsichtlich zerstört worden sind. Die beiden Speichermedien waren in Containers in einem Tresorraum in Los Alamos höchster Sicherheitszone, der so genannten "X Division", gelagert. In diesem Bereich findet auch die Entwicklung der amerikanischen Atomwaffen statt. (cnet)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 14.6.2000
Der Artikel wurde 221 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147