Tokio - Der Unterhaltungselektronikriese
Sony http://www.sony.at will als erster Hersteller eine Digital-Kamera auf
den Markt bringen, bei der die Bilder nicht auf einer CompactFlash- oder
Smartmedia-Karte, sondern auf einer einmal beschreibbaren CD-R gespeichert
werden. Die "Mavica MVC-CD1000" legt Aufnahmen mit einer Auflösung von bis
zu 1.600 Mal 1.200 Pixel auf einem 3,5 Zoll CD-Rohling ab und soll bis zu
160 Aufnahmen speichern können.
Die CD kann von herkömmlichen CD- oder DVD-Laufwerken gelesen werden und
verfügt über eine Speicherkapazität von 165 Megabyte. Die Kamera kann Bilder
in den Formaten "TIFF", "MPEG", "JPEG", "UXGA", "SXGA", "XGA" und "VGA"
speichern. Die 2,1 Megapixel-Kamera soll im August in den USA zu einem Preis
von rund 1.300 Dollar ausgeliefert werden. Zum Lieferumfang der Mavica
MVC-CD1000 gehören fünf einmal beschreibbare CDs.
Laut Analyse des Computerchannels versuchte Sony bereits mit den
Vorgängermodellen der neuen Mavica mit herkömmlichen 3,5-Zoll-Disketten ein
verbreitetes Speichermedium in seinen digitalen Kameras einzusetzen.
Allerdings konnte sich die Kamera nur im Hobby-Markt, vor allem in den USA,
durchsetzen. Für hochwertige Aufnahmen bot die Disketten-Mavica zu wenig
Speicherkapazität und zeichnete sich zudem durch eine unhandliche
Gehäuseform aus. (computerchannel)