München - Multimediahersteller Creative Labs
bringt mit der WebCam Go Plus die zweite Hybrid-Lösung auf den Markt, die
sowohl eine stationäre WebCam als auch eine mobile Digital-Kamera ist.
http://www.europe.creative.com/company/press/detail.asp?country=16&ref=264
Im Gegensatz zur Vorgängerin WebCam Go bietet die neue WebCam Go Plus laut
Hersteller doppelt so viel Speicher und eine bessere Bildqualität. (vgl.
pte-Meldung http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=991009024 )
Mit 8 MB internem Speicher soll die WebCam Go Plus Platz für circa 180
JPEG-Bilder in einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten und 16,7 Mio.
Farben bieten. Die bessere Aufnahmequalität soll sich durch größere
Bildschärfe und höhere Empfindlichkeit bei diffusen Lichtverhältnissen
bemerkbar machen. Hierfür verantwortlich zeichnet das neue zweifach
verstellbare Fixfokusobjektiv für Brennweiten von 90 bis 15 mm und 300 mm
bis unendlich.
Die WebCam Go Plus bietet Plug-and-Play-Funktionalität und einen
USB-Anschluss, so dass sich die Bilder ohne großen Aufwand in das Internet
laden lassen. Das im Display integrierte Control-Panel ermöglicht laut
Creativ eine Vorschau der Bilder, bevor diese über eine
Drag-and-Drop-Funktion unter Windows in einem Album gespeichert, in eine
Anwendung integriert oder gelöscht werden. Eine weitere Neuerung ist das
integrierte Mikrofon und die Sprachnotiz-Funktionalität für Aufnahme
gesprochener Kommentare während Bildaufzeichnung, die der doppelt so große
interne Speicher möglich macht.
Die WebCam Go Plus ist ab der ersten Juli-Woche für 2.455 Schilling
inklusive Videokonferenzsoftware, Software für Video-E-Mails und Software
zur Nutzung als automatische Internet-Webcam und Überwachungskamera mit
Bewegungssensor erhältlich. (golem)