Köln - Der
Unterhaltungselektronik-Hersteller Aiwa bringt ein Autoradio auf den Markt,
das neben herkömmlichen CDs auch MP3-CDs abspielen kann. Das mit 4-Mal 22W
Sinusleistung ausgestattete CDC MP3 Radio besitzt einen beleuchtenden
Drehregler, ein 4-Color Dot Matrix Display und kann sogar CD-Rs und
CRRW-Scheiben abspielen. Zusätzlich besitzt das Gerät eine
Infrarot-Lenkradfernbedienung. Der Preis wird von Aiwa mit rund 7.000
Schilling angegeben. http://www.aiwa.de/product_info.shtml?90073
Der MP3-Player besitzt wie andere Autoradios auch einen RDS-EON-Digitaltuner
für UKW und MW-Band und verfügt über 30 Stationsspeicher, wobei 18 für den
UKW-Bereich und 12 für Mittelwelle reserviert sind. Das Flip-Down-Bedienteil
kann abgenommen werden.
Die Steuerung des CD-Wechsel-Laufwerks mit 1bit-D/A-Konverter bietet die
üblichen Programmierfunktionen wie Wiederhol-, Programmier- und
Zufallsauswahl. Neben einer elektronischen Lautstärkereglung gibt es einen
Fader, wechselbare Beleuchtung (Blau/Rot) und eine Bass-Schaltung. Das Gerät
besitzt zwei Vorverstärkerausgänge und eine Display-Helligkeitsregelung.
Über besondere Anforderungen an die MP3-CD wurden keine Angaben gemacht, das
Radio dürfte wie bei Geräten für den Hausgebrauch die gesamte Daten-CD nach
MP3-Tracks durchsuchen und diese dann in eine sequenzielle Playlist
einordnen. (golem)