Sunnyvale - AMD hat heute am Montag die
Markteinführung seines Billigpreis-Prozessors "Duron" bekannt gegeben. Duron
soll Intels Celeron-Prozessoren Konkurrenz machen.
http://www.amd.com/news/prodpr/20109.html (Siehe auch pte-Meldungen
http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000427040 und
http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000519040 )
Im Gegensatz zu den Athlon-Prozessoren von AMD, die für den professionellen
Einsatz gedacht sind, soll der Duron für preiswerte PCs, Laptops und
Kleincomputer im Konsumenten-Markt ausgelegt sein. Laut AMD ist der Chip bis
zu 25% leistungsfähiger als der Intel-Konkurrent und soll zunächst in drei
Geschwindigkeiten von 700, 650 und 600 Megahertz auf den Markt gelangen. Der
Prozessor wird zwischen 112 und 192 Dollar kosten. Die Computerhersteller
Compaq, Fujitsu-Siemens, IBM, Hewlett-Packard und NEC haben nach Angaben von
AMD bereits angekündigt, Computer mit Duron-Chips anzubieten.
Konkurrent Intel hatte Anfang Juni die Markteinführung seines
Billig-Mikroprozessors "Timna" verschieben müssen. Der "Timna"-Chip, gedacht
als preiswerter Nachfolger der heutigen Celeron-Familie, soll nun erst im
ersten Quartal 2001 auf den Markt kommen. Er soll vor allem in Geräten der
Komsumelektronik eingesetzt werden. Als Grund für die Vertagung des
"Timna"-Stapellaufs hatte der Halbleiterhersteller Probleme mit der
Elektronikkomponente MTH (Memory Translation Hub) angegeben. (handelsblatt)