Wien - Die Telekom Austria hat den ersten Schritt
in der angekündigten Tarifreform gesetzt und am Dienstag die
Gesprächstarife innerhalb Österreichs um mehr als die Hälfte und die
Online-Tarife um ein Drittel gesenkt.
http://www.telekom.at/news/newsroom/news000620a.html
Die Gesprächsgebühren in der Österreichzone belaufen sich ab 1. Juli beim
Minimumtarif künftig auf 1,12 ÖS (bisher 2,68 ÖS), beim Standard-Tarif auf
1,06 ÖS (bisher 2,53 ÖS), beim Geschäftskundentarif 1 auf 1 S (bisher 2,39
ÖS), beim Geschäftskundentarif 2 auf 94 Groschen (bisher 2,25 ÖS) und beim
Geschäftskundentarif 3 auf 82 Groschen (bisher 1,96 ÖS).
Internetsurfer zahlen in der Geschäftszeit 37 Groschen (bisher 56 Groschen)
beim Minimumtarif, 35 Groschen (bisher 53 Groschen) beim Standart-Tarif, 33
Groschen (bisher 1,05 S) beim Geschäftskundentarif 1, 31 Groschen (bisher 47
Groschen) beim Geschäftskundentarif 2 sowie 27 Groschen (bisher 41 Groschen)
beim Geschäftskundentarif 3 (für ISDN-Kunden).
Die Telekom erwartet sich durch die Tarifsenkung eine weitere Steigerung der
Internetnutzung in Österreich. Wie es in der TA-Aussendung weiter heißt,
biete die Telekom den "österreichweit günstigsten Zugang zum Internet" und
erfülle damit eine Forderung beim EU-Gipfel in Feira nach kostengünstigen
Internetzugängen für alle Bürger der EU. Siehe pte-Meldung
http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000619048