Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Windows Me kommt im September

Viele Neuerungen für Heimanwender

München - Der Windows 98-Nachfolger Windows Millennium Edition (ME) geht jetzt in Produktion, wie die Onlineausgabe der Computerzeitschrift "Chip" berichtet. Der geplante Veröffentlichungstermin ist demnach der 14. September. Wie Microsoft mitteilte, richten sich die meisten Neuerungen an den Heimanwender, insbesondere an den Neueinsteiger.

Die wichtigste Verbesserung sei die Verwaltung und Überwachung von Systemdateien wie bei Windows 2000. Weitere Änderungen finden sich im Bereich Netzwerke und Internet. Die Einrichtung von lokalen Windows-Netzwerken soll durch passende Assistenten zum Kinderspiel werden. Digitale Medien wie Bilder, Filme oder Musik sollen ein integraler Bestandteil von Windows ME sein. Dazu gehören die Unterstützung von Digitalkameras oder Scannern ebenso wie der Movie Maker, mit dem sich Heimvideos schneiden lassen.

Die Version mit der internen Nummer 3000.2 von Windows Me wurde laut "Chip" zur Produktion freigegeben und wird nun auch an OEM-Hersteller ausgeliefert. Experten gehen davon aus, dass bereits in einigen Wochen erste Rechner mit einer OEM-Version erhältlich sein werden. Windows Me wird in zwei Varianten erhältlich sein: eine Upgrade Version für 109 Dollar und eine Vollversion für 209 Dollar. Zum ersten Mal soll die deutsche Version gleichzeitig mit der amerikanischen Version veröffentlicht werden.

Windows ME gilt als letztes Betriebssystem in der 9x-Konsumer-Tradition. Im Jahr 2001 will Microsoft Windows 2000 und Windows 9x/ME verschmelzen. Das neue OS wird derzeit unter dem Codenamen "Whistler" entwickelt und hat das Beta-Stadium erreicht. Dieses System soll nach microsoftnahen Quellen über einen freikonfigurierbaren Window-Manager verfügen. Damit soll es möglich sein, ähnlich wie bei dem Sharewareprogramm Window Blinds von Stardocks, unter Windows Whistler das "Look-and-Feel" nach eigenem Belieben zu verändern. (chip/tecchannel)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 21.6.2000
Der Artikel wurde 121 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147