Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Oberstes Gericht entscheidet über Microsoft

Richter Jackson setzt Strafen vorübergehend aus

Washington - Der Oberste Gerichtshof der USA (Supreme Court) wird nun direkt über die Zukunft des Softwarekonzerns Microsoft entscheiden. Dies gab Richter Thomas Penfield Jackson Dienstagnachmittag in Washington bekannt. Jackson folgte damit einem Antrag der US-Regierung. Außerdem setzte er die Strafen, die er gegen den Softwarekonzern verhängt hatte, zunächst aus. http://cnnfn.com/2000/06/20/technology/microsoft_brief/

Mit diesem Beschluss will Jackson das Appellationsgericht in Washington umgehen, das es am Montag noch abgelehnt hatte, die Berufung des Softwarekonzerns wieder abzugeben. Der Oberste Gerichtshof muss nun entscheiden, ob er die Berufung annimmt und damit die zweite Instanz im Kartellprozess übergeht. Das zweitinstanzliche Berufungsgericht hatte früher schon einmal zugunsten von Microsoft entschieden.

Jackson hatte wegen Verstößen gegen die Kartellgesetze die Zweiteilung des Unternehmens angeordnet. Für eine Übergangszeit hatte er strenge Auflagen verhängt. Der Richter erklärte in seiner Begründung, der Fall sei von allgemeiner öffentlicher Bedeutung für das Recht. Experten halten es für eher unwahrscheinlich, dass sich das Verfassungsgericht direkt einschaltet. Allgemein wird nun mit einer Beschleunigung des Verfahrens gerechnet. (cnn/ftd)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 22.6.2000
Der Artikel wurde 365 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147