Redmond (pte, 27. Juni 00/09:31) - Microsoft hat Montagabend in Redmond
seine eigens für die .Net-Plattform entworfene Programmiersprache C# (sprich
C sharp) vorgestellt. C# soll nach Vorstellung des Softwareriesen die
Standardsoftware für .Net und andere Internet-Anwendungen auf Basis von XML
werden. C# ist eine entschlackte Version der weit verbreiteten
Programmiersprache Visual C++ http://www.microsoft.com/presspass/features/2000/jun00/06-26csharp.asp
Die neue Sprache wird im nächsten Visual Studio enthalten sein und soll noch
in diesem Jahr als Beta-Release erscheinen. Siehe auch
http://msdn.microsoft.com/vstudio/nextgen/ Laut Microsoft sind sowohl
C++-Programmierer als auch andere Entwickler schnell in der Lage, die
Struktur von C# zu erlernen. Gemeinsam mit der .Net-Plattform soll es
künftig Entwicklern erleichtert werden, Web-Applikationen
plattformunabhängig zu integrieren. Nähere Details zu C# will Microsoft auf
der Professional Developers Conference (PDC) am 11. Juli in Orlando
verraten. http://msdn.microsoft.com/events/pdc/
Schon jetzt hat Microsoft bei der European Computer Manufacturers
Association (ECMA) http://www.ecma.ch/ um Standardisierung der
Programmiersprache angesucht. Eine Reihe von Unternehmen, u.a. Andersen
Consulting, Fujitsu, Pandesic, Razorfish und Seagate haben bereits ihre
Unterstützung zugesagt.