Helsinki - Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia
hat mit dem Multimedia-Spezialisten RealNetworks http://www.realnetworks.com
eine umfassende Partnerschaft geschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt,
soll als erster Schritt die Video-Software RealPlayer in das Betriebssystem
seiner Mobiltelefone und Communicators integrieren. Das erste mobile Gerät
mit RealPlayer soll 2001 auf den Markt kommen.
http://press.nokia.com/PM/784567.html
Beide Unternehmen wollen außerdem gemeinsam Multimedia-Technologien für
mobile Geräte entwickeln und vertreiben. Finanzielle Details der
Partnerschaft wurden zunächst nicht genannt. Die Software RealPlayer für das
Abspielen von Audio- und Video-Daten in Echtzeit wird nach
Unternehmensangaben weltweit auf mehr als 115 Mio. PCs eingesetzt. Beide
Partner wollen nun die PC-Technologie auf die kabellose Übertragung mobiler
Geräte mit wenig Bandbreite und Speicherkapazität übertragen.
"Wir sind sicher, dass der Markt für mobile Geräte bald deutlich größer sein
wird als der PC-Markt", begründete Len Jordan von RealNetworks die
Zusammenarbeit mit Nokia. Für Anbieter von Internet-Seiten, die bereits den
RealPlayer nutzen, sei es anders als bei den derzeitigen WAP-Angeboten nicht
erforderlich, die Inhalte speziell aufzubereiten.