Waynesboro/Virginia - Seit Monaten wird ein kleines
amerikanisches Internetservice in Virgina, das Bulletin Board VA
http://www.bbva.com , mit E-Mails eingedeckt, die für eine der größten
spanischen Banken bestimmt sind. Der Strom von E-Mails hat mit der Fusion
der Banco Bilbao Vizcaya mit der Argentaria SA zur BBVA http://www.bbv.es zu
einer der 20 größten Banken der Welt begonnen. Seitdem erhält Bulletin Board
VA bis zu 70 E-Mails täglich.
"Als plötzlich all diese E-Mails in meine Box kamen, wusste ich nicht, an
wen ich mich wenden sollte", meinte Jim Cadwell, der Herausgeber von
Bulletin Board VA. "Für mich ist das nicht mehr lustig." Er verbringt seit
neun Monaten täglich an die zwei Stunden damit, die fehlgeleiteten E-Mails
von seinem Server zu löschen und ist entsprechend aufgebracht.
Offensichtlich glauben viele Angestellte, Kunden und Geschäftspartner der
Bank BBVA, dass seit der Fusion im letzten Oktober E-Mails an Mitarbeiter
der Bank mit @bbva.com enden. Die meisten Nachrichten seien harmlos, so
Cadwell, aber manche enthielten auch Kundeninformationen, Kontonummern und
Beträge und einmal auch Angebote für Fusionsverhandlungen.
Der Fehler wurde erst erkannt, als die Bank eine eigene E-Commerce-Schiene
aufzubauen begann. "Der Fehler liegt auf unserer Seite", sagte Jesus
Pertejo, verantwortlich für die internationale Kommunikation innerhalb der
Bank. "Wir haben an die 60.000 Mitarbeiter und wir müssen zu allen
durchdringen, damit sie die richtige Adresse benutzen." (cnet)