Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
ICANN berät über neue Endungen für Domains

Zahl der Top-Level-Domains soll erweitert werden

Yokohama - Das Gremium zur Verwaltung der Internet-Adressen ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) http://www.icann.org hat am Donnerstag in Japan seine Beratungen über neue Endungen bei Internet-Adressen aufgenommen. Es ist das erste Mal seit den 80er Jahren, dass die Zahl der so genannten Top-Level-Domains (TLD) erweitert wird. Eine TLD ist die drei Buchstaben umfassende Endung einer Internet-Adresse ( z.B. .com für Web-Sites von Unternehmen, .org für Organisationen oder .gov für Regierungsbehörden).

Im Gegensatz zu den Ländercodes einer Internet-Adresse, beispielsweise .at für Österreich oder .fr für Frankreich, die zum größten Teil in den 90er Jahren eingeführt wurden, sind seit Ende der 80er Jahre keine neuen TLDs zugelassen worden. ICANN will nun wieder neue TLDs zulassen. Welche genau das sein werden, wurde nach eigenen Angaben http://www.icann.org/yokohama/cctld-topic.htm noch nicht entschieden. Angeregt wurden unter anderem .travel für Reisebüros, .banc für Kreditinstitute oder .shop für E-Commerce-Adressen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 17.7.2000
Der Artikel wurde 358 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147