Redmond - Die Version 7 der Windows Media
Technologies von Microsoft steht seit heute morgen unter
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/ zum Download bereit. Die neue
Version des Multi-Media-Tools soll es ermöglichen, digitale Aufnahmen, von
Internet-Video-Streams bis zu Audio-Daten, in CD-Qualität auf einfache Art
und Weise zu speichern und zu verteilen. Als All-in-One-Player unterstützt
die neue Version mit Ausnahme der RealNetworks-Formate alle gängigen
Media-Dateien, darunter auch MP3. Die deutsche Version des Players soll in
Kürze abrufbar sein.
Laut Microsoft ist die neue Version äußerst benutzerfreundlich und extrem
stabil. Videoübertragungen können optional entweder in VHS-Qualität mit 400
Bbps oder DVD-Qualität mit 700 Kbps erfolgen. Einen neuen Grad an
Benutzerfreundlichkeit will Microsoft dadurch erreichen, dass die neue
Plattform alle Medien an einem Platz auf dem Desktop bündelt und nicht für
jeden Medientyp eine andere Applikation benötigt wird. Die Option "Portable
Devices" soll außerdem die Möglichkeit bieten, Musikstücke auf tragbare
Geräte wie MP3-Player zu überspielen. Darüber hinaus gestattet die neue
Version auch die Verwaltung der Musiktitel.
Die Windows-Media-Technologies-7-Plattform besteht aus dem Windows Media
Player 7 für den Endverbraucher, Windows Media Services für Windows 2000
Server zur Auslieferung der digitalen Inhalte, Windows Media Rights Manager
7 zum Digital Rights Management und dem Windows Media Software Development
Kit (SDK) 7 zur Applikationsentwicklung. Der Windows Media Encoder 7 zur
Erstellung der Inhalte steht in einer Beta-Version zur Verfügung. Die
endgültige Version soll im Spätsommer folgen. (gnn/techchannel)