Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Notebook-Fehler kostet Toshiba eine Milliarde $

Software-Patch und Gutscheine für betroffene Kunden

Austin - Toshiba http://www.toshiba.com hat vor dem Bundesgericht Texas einen Vergleich akzeptiert, der das Unternehmen mindestens eine Milliarde Dollar kosten wird. Das Unternehmen will damit nach eigenen Angaben einer drohenden Prozessniederlage zuvorkommen, bei der die Schadenssumme möglicherweise noch wesentlich höher ausgefallen wäre.

Zwei US-Kunden hatten Toshiba in einer Consumer-Sammelklage vorgeworfen, fehlerhafte Controller für Diskettenlaufwerke in Notebooks eingebaut zu haben. Dies habe zu Datenverlusten geführt. Toshiba verpflichtete sich in dem Vergleich, ab sofort andere Controller einzubauen und einen Software-Patch oder eine Hardware-Lösung für die ausgelieferten Notebooks bereitzustellen. Alle betroffenen Kunden in den USA sollen außerdem durch Gutscheine im Wert von 100 bis 225 Dollar entschädigt werden. Ein Firmensprecher sagte, die Regelung schließe sechs Millionen Notebooks ein, die Toshiba seit 1985 in den USA ausgeliefert habe. Wie viele davon diesen Fehler aufweisen und ob dieser auch bei den in Europa ausgelieferten Produkten auftritt, ist bisher nicht bekannt.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 1.11.1999
Der Artikel wurde 117 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147