Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
3D soll Standard im Netz werden

Macromedia integriert Intel-Technik in Shockwave Player

New Orleans - Eine Zusammenarbeit zwischen Intel http://www.intel.com und Macromedia http://www.macromedia.com soll 3D-Darstellungen im Internet zum Standard machen. Dafür will Macromedia die von Intel entwickelte Internet 3D Grafik Software in seinen Shockwave Player http://www.macromedia.com/shockwave integrieren. Macromedias Shockwave Player läuft auf 137 Mio. PCs.

Die von den Intel Architecture Labs entwickelte Internet 3D Graphics Technologie ermöglicht, dass ein Inhalt in mehr als nur einer Auflösung vorliegt. Damit kann die 3D-Qualität einer Webseite automatisch den unterschiedlichen Voraussetzungen bei der Internetverbindung oder dem PC des Benutzers angepasst werden. Erreicht wird dies durch eine adaptive 3D-Geometrie, einer Reihe dynamischer Algorithmen. Daneben ermöglicht die Technologie von Intel die Erstellung glatter, fotorealistischer Oberflächen, Cartoon Rendering und die Darstellung von Effekten mit Rauch, Feuer, Wasser und Dampf. Die Technologie arbeitet außerdem nahtlos mit 3D Modeling Software von Alias|Wavefront, Discreet und anderen Softwareentwicklern zusammen.

Macromedia und Intel sehen die Anwendungsmöglichkeiten vor allem im Bereich der interaktiven 3D-Grafiken, wie Lernsoftware und Spielen. So eignet sich die Erweiterung der Shockwave 3D Technologie in das Internet ideal für Spiele über das Internet mit mehreren Teilnehmern. (ds)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 27.7.2000
Der Artikel wurde 133 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147