New Orleans - Eine Zusammenarbeit zwischen Intel
http://www.intel.com und Macromedia http://www.macromedia.com soll
3D-Darstellungen im Internet zum Standard machen. Dafür will Macromedia die
von Intel entwickelte Internet 3D Grafik Software in seinen Shockwave Player
http://www.macromedia.com/shockwave integrieren. Macromedias Shockwave
Player läuft auf 137 Mio. PCs.
Die von den Intel Architecture Labs entwickelte Internet 3D Graphics
Technologie ermöglicht, dass ein Inhalt in mehr als nur einer Auflösung
vorliegt. Damit kann die 3D-Qualität einer Webseite automatisch den
unterschiedlichen Voraussetzungen bei der Internetverbindung oder dem PC des
Benutzers angepasst werden. Erreicht wird dies durch eine adaptive
3D-Geometrie, einer Reihe dynamischer Algorithmen. Daneben ermöglicht die
Technologie von Intel die Erstellung glatter, fotorealistischer Oberflächen,
Cartoon Rendering und die Darstellung von Effekten mit Rauch, Feuer, Wasser
und Dampf. Die Technologie arbeitet außerdem nahtlos mit 3D Modeling
Software von Alias|Wavefront, Discreet und anderen Softwareentwicklern
zusammen.
Macromedia und Intel sehen die Anwendungsmöglichkeiten vor allem im Bereich
der interaktiven 3D-Grafiken, wie Lernsoftware und Spielen. So eignet sich
die Erweiterung der Shockwave 3D Technologie in das Internet ideal für
Spiele über das Internet mit mehreren
Teilnehmern. (ds)