Vorteile durch Großbestellungen,
die bisher Firmen vorbehalten waren, sollen künftig über das Netz auch von
Konsumenten wahrgenommen werden. Dazu müssen sie lediglich ihre Nachfrage
bündeln, um die Preise auf Großhandelsniveau drücken zu können. Dieses
Prinzip wird in den USA schon seit einigen Jahren online ausgenützt. Ab
Anfang Oktober kann man sich auch im deutschsprachigen Raum unter
http://www.letsbuyit.com einer Kaufgruppe anschließen oder eine eigene neu
eröffnen. Je mehr Interessenten sich dann für ein Produkt finden, desto
günstiger wird es für den Einzelnen.
Der schwedische Anbieter Lets-Buy-It.com-Sverige betreibt das
Vermittlungsservice seit Mai dieses Jahres in Skandinavien. Durch die
Bündelung ihrer Nachfrage hätten die Kunden dort Preisnachlässe bis zu 60
Prozent erreicht. Für Deutschland sind jetzt erste Verträge mit Herstellern
abgeschlossen worden. Auf dem neuen Internet-Marktplatz sollen vor allem
mittel- bis hochpreisige Markenartikel angeboten werden, aber auch
Dienstleistungen aus den Bereichen Finanzen, Versicherungen und
Telekommunikation. Die Vermittlung soll über Verkaufs-Provisionen, später
auch über Werbung finanziert werden. http://www.letsbuyit.de