Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Cobalt klagt Apple wegen G4Cube

Design des neuen Rechners sei zu ähnlich

Mountain View - Der US-amerikanische Netzwerkanbieter Cobalt Networks http://emea.cobalt.com/index.html ist entschlossen, Apple Computer http://www.apple.com zu verklagen. Grund dafür ist der von Apple zur Macworld Expo in New York präsentierte Computer in Würfelform, der Anfang August unter der Modellbezeichnung G4 Cube auf den Markt kommen soll. (Siehe auch Text und Foto auf http://www.pte.at/show.pl.cgi?pte=000719042 )

Stephen De Witt, Vorstandsvorsitzender von Cobalt erklärte, der von Apple präsentierte Computer sehe dem von seinem Unternehmen produzierten Inter- und Intra-Net -Server zu sehr ähnlich, als dass man darüber noch hinwegsehen könnte. "Wir werden da nicht tatenlos zusehen. Apple will den Markt aufmischen und nun müssen sie dafür zahlen", so De Witt.

Die nun anstehende Patent-Klage ist übrigens die erste, in der sich Apple vor Gericht zu verteidigen hat. Bisher war es immer Apple, das Klagen gegen Marktkonkurrenten eingebracht hatte, wie z.B. gegen die Unternehmen Future Power und E-Machines. Beide Anbieter von besonders billigen Rechnern hatten das Design des Apple-Einsteigermodells "iMac" nachgeahmt.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 1.8.2000
Der Artikel wurde 118 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147