New York - Nicht die Kommunikation zwischen
Mensch und Maschine, sondern die direkte Maschine-zu-Maschine-Kommunikation
wird im Internet den nächsten großen Entwicklungsschub auslösen. Das ist
eine der Prognosen des "E-Views-Report" von Deloitte Research, einem
Institut des amerikanischen Beratungsunternehmens Deloitte Consulting.
Gegenwärtig konzentrierten sich die Unternehmen in der Entwicklung immer
benutzerfreundlicherer Internet-Oberflächen. Dabei vernachlässigten aber
viele Unternehmen den "Kunden Maschine".
Endgeräte wie Cellular-Card-Phones (CCP), Personal Digital Assistants (PDA),
Set-top-Boxen für Kabelfernseher und selbst Kühlschränke, Spielzeuge und
Autos entwickelten sich zu E-Business-Kunden der nächsten Generation,
glauben die Marktforscher. Daneben würden schon bald elektronische Systeme
für Gebäude- und die Sicherheitsüberwachung oder für die Steuerung von
Heizungs- und Klimaanlagen ans Internet angeschlossen. Der
englisch-sprachige Bericht unter dem Titel "Machine-to-Machine E-Business:
Information Systems Meet Electric Systems" ist unter
http://www.dc.com/services/e_business/index.asp abrufbar.