Redmond - Microsoft hat eine weltweite Kampagne
gegen Internet-Piraterie gestartet. Der Softwarekonzern will zunächst mehr
als 7.500 Websites und Auktionsbetreiber in 33 Ländern wegen
Software-Raubkopien klagen. Der Softwarekonzern schätzt, dass insgesamt weit
mehr als zwei Millionen Websites im World Wide Web illegale Softwarekopien
anbieten.
http://www.microsoft.com/presspass/press/2000/aug00/DigitalPiracy2PR.asp
Um weitere illegale Online-Angebote aufzuspüren, wird Microsoft in
Zusammenarbeit mit lokalen Justizbehörden ein speziell für das Web
entwickeltes Überwachungs-Tool einsetzen, das rund um die Uhr verdächtige
Sites lokalisieren und identifizieren kann. Auch die Business Software
Alliance (BSA) unterstützt Microsoft bei der "Aktion scharf" gegen
Raubkopien im Netz. Wie Microsoft weiter mitteilt, seien allein in Europa,
dem Mittleren Osten und Afrika in diesem Jahr 743 Auktionsseiten entfernt
worden, die gegen das Urheberrecht verstoßen hätten.