Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
iWon-Suchmaschine erweitert Angebot

Start-Up setzt auf Vielzahl von Inhalten

Irvington/New York - Während einige prominente Suchmaschinen wie etwa Google http://www.google.com oder Raging http://www.raging.com von AltaVista ihr User-Interface so karg wie möglich halten, setzt der Start-Up iWon http://www.iWon.com auf die entgegengesetzte Strategie. Mit Kooperationen unter anderem mit RealNames, MarketWatch, Reuters, CBS und WeatherNews will iWon User mit einer Vielzahl von Inhalten anlocken.

"Viele glauben jetzt, dass das Motto Schlichtheit sein soll", so iWon-Projektleiter George Nimeh nach einem Bericht in "Search Engine Report". http://searchenginewatch.com "Aber derzeit versuchen wir, lieber viele Inhalte schlicht darzustellen." Das Hauptmerkmal der 1999 gegründeten Suchmaschine iWon (ich habe gewonnen) sind die täglichen "Gewinnspiele". Je mehr User die Homepage nutzen, desto öfter wird ihre E-Mail-Adresse in der Lotterie eingetragen. Täglich gibt es 10.000 Dollar zu gewinnen, einmal im Monat eine Mio. Dollar. Darüber hinaus gibt es kleinere Preise und verschiedene Sonderspiele.

Auf der iWon-Homepage können User unter anderem den Kurs ihrer Aktien abchecken sowie ihre E-Mails, Wetterberichte und Nachrichten lesen. Bei einer Suche selbst gibt es darüber hinaus eine Reihe von Optionen etwa zwischen einer "Top Ten Web Sites"- oder Voll-Suche. Neben den Ergebnissen einer Suche gibt es einen Link zu den "Most Popular"-Webseiten, d.h. zu den Sites die am häufigsten nach einer ähnlichen Suche abgerufen werden.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 4.8.2000
Der Artikel wurde 418 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147