Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Digital Camcorder für Einsteiger

Sony DCR-TR8000 mit zahlreichen Profi-Features


Wien - Mit der Digital8-Handycam DCR-TR8000 bringt Sony http://www.sony.at ein Einsteigermodell mit zahlreichen Profi-Features in den Handel. Der Camcorder bietet unter anderem diverse Trickeffekte, einen elektronischen Super Steady Shot und eine digitale iLink-Schnittstelle. Mit dieser lassen sich Videos und Fotos auf den PC oder ein Notebook überspielen und später nachbearbeiten. Der Night-Shot-Modus ermöglicht laut Sony Aufnahmen auch bei völliger Dunkelheit. Außerdem sei bei dem Camcorder eine kabellose Wiedergabe von Videoaufnahmen auf dem TV-Schirm möglich.

Bei längeren Aufnahmen und schwiereigen Kamerapositionen soll der elektronische Bildstabilisator ungewollte Wackler verhindern. Ähnlich einer Videokamera stehen dem User ein 100fach Digital-Zoom, sieben Überblendeffekte und acht Trickeffekte zur Verfügung. Mit Hilfe der neuen Funktion "Playback-Zoom" kann man auch nach dem Filmen noch Details verändern indem man verschiedene Bildausschnitte näher heranzoomen kann.

Die Digital-Camcorderder 2000er-Kollektion verfügen über einen Lomgplay-Modus mit der man digitale Videos von bis zu 120 Minuten Länge auf auf eine herkömmliche Hi8-Casette bringt. Mit einem D8-Tape N8-90-P soll man laut Sony sogar 135 Minuten im Longplay-Modus schaffen. Mittels optionalem Info-Lithium-Akku erreicht der Camcorder eine Laufzeit von maximal 12,5 Stunden. Mit dem DCR-TR8000 kann laut Herstellerangaben analoges in digitales Filmmaterail umgewandelt und dann im PC editiert werden. Das Gerät kostet 11.990 Schilling. (Ende)

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 6.8.2000
Der Artikel wurde 385 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147