Tokio - Sony http://www.sony.com hat angekündigt,
dass Ende des Jahres ein Notebook mit einem Transmeta-Chip
http://www.transmeta.com auf den Markt kommen wird. Der Computerhersteller
setzt damit erstmals einen Chip der Crusoe-Familie ein. Der Prozessor wird
in ein neues Modell der Sony Vaio Cl Serie eingebaut. Derzeit beherrschen
Intel und Advanced Micro Devices http://www.amd.com den Chip-Markt zu mehr
als 95 Prozent.
Das neue Notebook wird kleiner als seine Vorgänger sein und über eine
eingebaute Digitalkamera verfügen. Die Verwendung des Transmeta-Chips ist
eine deutliche Absage an den bisherigen Lieferanten Intel.
http://www.intel.com Der Sonysprecher Tetsuo Kanno erklärte, dass der
geringe Energieverbrauch von Crusoe den Ansprüchen von Notebooks
entgegenkomme.
Sony ist der letzte einer Reihe von Computerherstellern, die sich für
Transmeta entschieden haben. IBM kündigte im Juni ein Notebook mit einem
Crusoe-Chip an. Gateway und America Online setzen nach eigenen Angaben
ebenfalls auf Transmeta.
Der Crusoe-Chip emuliert via Software Aufgaben, die normalerweise von
unzähligen Transistoren erledigt werden. Er verbraucht daher weniger Energie
und gibt weniger Wärme ab als klassische Prozessoren.