Wien - Vom 19. bis 21. November findet im Austria
Center Vienna zum 15. Mal das Österreichische Spielefest
http://www.spielefest.at statt. Erstmals lädt auch ein umfangreiches Angebot
an Multimedia-Neuheiten Spielefans aller Altersstufen zum gemeinsamen Testen
von CD-Roms, Playstations, und Video- und Computerspielen ein.
Als besondere Attraktion der Elektronikinsel gilt der Lego-Roboter
"Mindstorm", der von Kindern auf individuelle Weise geschaffen und
programmiert werden kann. Auch die "Pokémons", 150 Geschöpfe aus dem
Nintendo-Repertoire, müssen vom intelligenten Benutzer erst trainiert
werden, um ihre vollen Fähigkeiten entfalten zu können.
Lerncomputer für die Kleinen sollen den Einstieg in die Welt der Bits and
Bytes erleichtern, und sogar für die Allerkleinsten ist gesorgt: Kinder ab
sechs Monaten werden durch Computerprogramme beim Erlernen von Farben,
Formen, etc. unterstützt.
Auch Barbie-Fans kommen auf ihre Rechnung und können mit Hilfe des
Barbie-Photo Designers digitale Fotos speichern und bearbeiten. Wer
traditionelle Spiele vorzieht, aber dennoch auf den Computer nicht
verzichten möchte, hat Gelegenheit, "Scotland Yard", "Scrabble" oder "Catan
– die erste Insel" auf CD-Rom auszuprobieren.