San Jose - Bei dem Intel Developer Forum (IDF),
dem Entwicklertreffen des US-Hardwarehersteller , in San Jose hat Intel ein
Bluetooth-Modul für USB-Schnittstellen präsentiert. Über das Modul können
Geräte in einem Umkreis von zehn bis 15 Metern drahtlos vernetzt werden. Das
Gerät ist kleiner als eine Streichholzschachtel und wird direkt an die
USB-Schnittstelle eines PC oder Notebooks angesteckt. Das Gerät befindet
sich noch im Prototypstadium.
In dem Stecker ist alles enthalten, um die Verbindung zwischen verschiedenen
Geräten herzustellen. Auf kleinstem Raum bringt Intel hier nicht nur die
USB-Anbindung sondern auch die komplette Funkelektronik samt Antenne unter.
Notebooks können mit dem Modul nicht nur mit anderen Notebooks vernetzt
werden sondern auch über eine Bluetooth-Ethernet-Anbindung auf
Unternehmensnetze zugreifen oder per Bluetooth-Handy online gehen. Intel
will den Stecker Mitte 2001 auf den Markt bringen. Damit könnten Notebooks
von der Bluetooth-Technik bereits vor der geplanten Integration von
Bluetooth in Chipsätze profitieren.
Intel hat auch eine USB-Schnittstelle für Festplatten- und
Videoschnittlösungen vorgestellt. Mit 480 MB/Sekunde ermöglicht der neue USB
2.0-Standard eine 40mal schnellere Übertragungsrate an Daten als USB 1.1 an.
Für den neuen Standard wird auf einem Intel Motherboard der Input/Output
Controller Hub 3 (ICH3) benötigt. Der neue Standard ist abwärts kompatibel.