Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Auch DVD-Codierung geknackt

Verschlüsselungsverfahren gecrackt – Details im Web abrufbar

Los Angeles - Mit den Programmen DOD DVD Speed Ripper und DeCSS kann nun der Kopierschutz von DVD-Videofilmen aufgehoben werden. Damit sind Hollywoods aufwendige Schutzvorkehrungen vor illegalen Kopien vollständig gecrackt worden. Beide Tools legen die Daten eines DVD-Videos entschlüsselt auf der Festplatte ab. Im Unterschied zum Speed Ripper enthält DeCSS einen kompletten Key, der alle derzeit auf dem Markt befindlichen DVD-Videos knackt. Im Internet sind Details zum Verschlüsselungsverfahren zu finden. http://livid.on.openprojects.net/pipermail/livid-dev/1999-October/000589.html

Die Filmindustrie versucht, die Daten auf der Video-DVD durch ein Content Scrambling System (CSS) vor unbefugtem Zugriff und Raubkopien zu schützen. Jeder Hersteller eines DVD-Players, Hardware- oder Software-Decoders erhält einen einzigartigen Schlüssel, um die DVD zu entschlüsseln. Dazu liegen in einem geschützten Bereich auf jeder Video-DVD alle erlaubten Schlüssel. http://www.asus.com.tw/Products/Techref/Multimedia/dvd.html

Mittlerweile ist jedoch das komplette Entschlüsselungsverfahren in diversen Mailing-Listen abrufbar. http://www.videodiscovery.com/vdyweb/dvd/dvdfaq.html Ein Programmierer schreibt, mit der vorliegenden Information könnten innerhalb weniger Tage alle Schlüssel ausgehoben werden. Eine erste Analyse der Ripper-Tools legt nahe, dass darin veruntreute Insider-Informationen umgesetzt wurden. Dem standardgebenden DVD-Forum bleiben jetzt nur noch zwei Möglichkeiten: alle Schlüssel und somit alle am Markt befindlichen DVD-Video-Wiedergabegeräte stillzulegen oder CSS als Schutzmechanismus aufzugeben.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 5.11.1999
Der Artikel wurde 115 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147