Los Angeles - Western Digital (WD)
http://www.westerndigital.com kündigt mit dem "WD Caviar 7200 RPM" ihr
erstes Festplattenlaufwerk an, das mit mehreren je 20 Gigabyte fassenden
Platten ausgestattet ist. Bisher hatte der Hersteller nur entsprechende
Zehn-Gigabyte-Platten im Angebot. Die Harddisk schafft 7.200 Umdrehungen pro
Minute, was im Vergleich zur vorhergehenden Produktgeneration mit 5.400
Umdrehungen je Minute einen Geschwindigkeitsgewinn von 20 Prozent bedeutet.
http://www.westerndigital.com/company/releases/2000822.html
Die "WD Caviar 7200 RPM" wird laut Western Digital im Zwei-Platten-Design
mit bis zu vier Schreib-/Leseköpfen Ende September verfügbar sein. Mit dem
Ultra ATA/100-Interface erreichen die Laufwerke teoretische
Datentransferraten von bis zu 100 Megabyte je Sekunde und sollen so eine
durchschnittliche Zugriffszeit von 8,9 Millisekunden erreichen. Das
Unternehmen erwartet, dass spätestens im ersten Quartal 2001 die Nachfrage
nach den schnellen Laufwerken die nach den Laufwerken mit 5.400 Umdrehungen
übersteigen wird.
Unterdessen haben Seagate, APT und Vitesse auf dem Intel Developer Forum
(IDF) in San Jose eine Festplatte mit Serial-ATA-Schnittstelle vorgestellt.
Der Prototyp wurde laut "tecchannel" über den seriellen Bus mit einer
Bandbreite von 1,5 GBit/s an einem Serial-ATA-PCI-Adapter betrieben.
Zeitgleich wurde ein 12fach DVD-Laufwerk mit Serial-ATA-Schnittstelle von
APT gezeigt.
Die Serial ATA-Technologie soll die parallele Ultra- ATA/100-Schnittstelle
ablösen und dadurch Kosten reduzieren sowie die Leistung erhöhen. Die bisher
verwendeten breiten, 40poligen Flachbandkabel sind den PC-Herstellern schon
lange ein Dorn im Auge. Sie sind zu teuer, fehleranfällig und unhandlich.