Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Adobe präsentiert Photoshop 6.0

Die Bildbearbeitungs-Software wird zum Allround-Gestaltungsprogramm


Zürich - Adobe http://www.adobe.com kündigt für den November die Version 6.0 seiner erfolgreichen Bildbearbeitungs-Software "Photoshop" an. Photoshop 6.0 enthält neue Funktionen für das Web-Publishing und wurde in Richtung Zeichenprogramm erweitert.

Erstmals wurden bei der Weiterentwicklung einer Software von Adobe breit angelegte Benutzerumfragen durchgeführt, was sich sowohl in Funktion wie auch Gestaltung der neuen Version niederschlagen soll. Als erstes fällt bei Photoshop 6.0 die neue Benutzeroberfläche auf. Die Annäherung an Produkte der Microsoft Office-Palette erleichtert vor allem Neulingen die Arbeit, hat aber auch für Routiniers Vorteile: So gibt es für die Ebenen pro Datei keine Obergrenze mehr (früher 99), zusätzlich ist eine Verwaltung in Gruppen möglich.

Ebeneneffekte können mit Drag-and-Drop direkt auf der Palette von einer Ebene zur andern verschoben werden. Angenehmer Nebeneffekt: Die Mauswege sind beträchtlich kürzer geworden. Neu ist die Palette von Zeichenwerkzeugen für Vektorgrafiken. Das Hinzufügen und Bearbeiten von Vektorformen oder die Maskierung von Bildebenen mit Vektor-basierten, frei editierbaren Beschneidungspfaden ist nun möglich, die Printausgabe ist unabhängig von der Auflösung.

Photoshop 6.0 unterstützt auch Vektortext. Dieser bleibt selbst bei Verzerrungen immer editierbar, die Änderung von Absatz- und Zeicheneinstellungen ist laut Adobe jederzeit möglich. Verbessert wurde auch die Webdesign-Funktion. Der Wechsel zwischen Photoshop und ImageReady erfolgt durch Aktivierung einer Schaltfläche, umständliches Zwischensichern entfällt. Mit der Möglichkeit, Grafiken direkt im Programm zu stückeln (Slice-Werkzeuge) und der leichten Definition von Rollover-Effekten in ImageReady kommt Adobe den Wünschen von Webdesignern entgegen.

Dank einer Abstimmung mit GoLive 5.0 soll es zudem möglich sein, Photoshop-Dateien ohne vorheriges Konvertieren in GoLive Webformate einzufügen und zu optimieren. Die Optionen im Dialogfeld "Speichern unter" ermöglichen unter anderem auch eine Optimierung der Dateigrösse nach selbstgewählten Kriterien.

Mit der direkten Eingabe von Text auf Grafik, Anmerkungsboxen, einem besseren Farbmanagement (Abstimmung mit Illustrator 9.0) und vielen weiteren Extras ist Photoshop 6.0 kein schlankes Programm. Die deutsche Version von Photoshop 6.0 wird im November erwartet, der Preis liegt bei ca. CHF 1550.– (rund 14.000 Schilling). Das Upgrade kostet voraussichtlich CHF 480.– (4.300 Schilling), ein Bundle mit GoLive 5.0 ist ebenfalls vorgesehen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 29.8.2000
Der Artikel wurde 122 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147