Santa Clara - Intel www.intel.com ruft seinen
schnellsten Prozessor vom Markt zurück. Nach einem Bericht von Cnet.com
leidet der 1,13 GHz Pentium III unter Funktionsstörungen, die in bestimmten
Fällen zu Systemabstürzen führen können.
http://news.cnet.com/news/0-1003-200-2634198.html Der Fehler ist
offensichtlich weiter verbreitet als ursprünglich angenommen. Die Hersteller
IBM http://www.ibm.com und Dell http://www.dell.com haben bereits jede
weitere Auslieferung von Computern mit dem Chip gestoppt. Bisher wurden
allerdings nur wenige Tausend Stück des Prozessors verkauft.
Der Fehler wurde bereits vor einiger Zeit von Hardware-Test-Seiten wie Toms
Hardware http://www.tomshardware.com festgestellt. Vor allem das Kompilieren
einiger Linux-Kernel bereitet dem Prozessor Schwierigkeiten. Intel reagierte
auf die Hinweise erst spät. Das Unternehmen konnte den Fehler anfänglich nur
bei hohen Temperaturen reproduzieren, zuletzt trat der Fehler allerdings
auch bei normalen Betriebstemperaturen auf.
Das Problem liege bei bestimmten Schaltkreisen, die unter Laborbedingungen
einen Fehler aufweisen, so Intel-Sprecher Howard High. Nach Darstellung von
Intel sind keine Beschwerden von Kunden direkt eingelangt. Das Unternehmen
will jetzt mit IBM und Dell zusammenarbeiten, um den Kunden entweder Ersatz
oder eine Entschädigung zukommen zu lassen.
Intel hat nach eigenen Angaben inzwischen die genaue Fehlerquelle
festgestellt und will das Problem mit einer Neukonstruktion des betroffenen
Schaltkreises lösen. "Es wird möglicherweise einige Monate dauern, bis wir
mit dem Chip wieder auf den Markt kommen", meinte High.