San Francisco - Apple wird die lang
erwartete Betaversion des Betriebssystems Mac OS X am 13. September der
Öffentlichkeit vorstellen. Dies kündigte Apple-Chef Steve Jobs auf der diese
Woche stattfindenden Seybold-Konferenz in San Francisco an.
http://www.key3media.com/seyboldseminars Der Termin fällt mit der
gleichzeitig in Paris beginnenden Apple Expo zusammen.
http://www.apple.com/euro/appleexpo/uk
Jobs bestätigte auch die endgültige Fertigstellung von OS X für Anfang 2001.
Mac OS X soll neue grafische Features sowie eine größere Absturzsicherheit
mitbringen. Mittels so genanntem Aqua Pro Modus soll es möglich sein, Aqua
Elemente abzuschalten. Dadurch lenkt die Benutzeroberfläche den Anwender
weniger ab. Außerdem soll Java in das neue Apple-Betriebssystem Mac OS X
integriert werden. (Siehe auch pte-Meldung
http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=000607027 )
Pech hatte der Apple-Chef auf der Seybold-Konferenz schon zum wiederholten
Male bei der Präsentation. Als Jobs zeigen wollte, dass ein PowerBook mit
Mac OS X in nur einer Sekunde aus dem Ruhezustand aufwacht, wollte der
Rechner nicht richtig starten. Normalerweise funktioniere es aber,
versicherte Jobs vor tausenden Zuschauern. Auf eine Präsentation von neuer
Hardware wartete das Publikum vergeblich. Der Apple-Chef hatte lediglich
seine schon auf der MacWorld in New York gezeigten neuen iMacs und den
G4-Rechner mitgebracht.