Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Rasantes Wachstum bei Napster-Usern

Bereits 4,9 Mio. Benutzer der MP3-Tauschbörse im Juli

New York - Die Zahl der Anwender der MP3-Tauschbörse Napster http://www.napster.com wächst rasant, und das trotz oder gerade wegen der gerichtlichen Auseinandersetzungen der amerikanischen Softwarefirma mit der Musikindustrie. Nach Berichten des US-Marktforschungsinstitutes Media Metrix http://www.mediametrix.com hat sich die Zahl der Napster-User im Zeitraum Februar bis Juli 2000 auf 4,9 Mio. fast vervierfacht. Dabei wird die Software nicht nur privat genutzt, der Napster Client ist mittlerweile auf fast 900.000 Büro-Rechnern installiert. "Napster wird vom gesamten Spektrum der PC-User benutzt, nicht nur von jungen Leuten und Musikbegeisterten", so Bruce Ryon, Vizepräsident von Media Metrix.

Der Erfolg von Napster wird auch in Zusammenhang mit dem Rechtsstreit gesehen, den Napster mit der Vereinigung der amerikanischen Plattenindustrie (RIAA) führt. Ende Juli hatte ein US-Bundesgericht entschieden, Napster unterstütze die Verbreitung urheberrechtlich geschützer Werke und müsse seine Server vom Netz nehmen. Diese einstweilige Verfügung wurde jedoch im Berufungsverfahren vorerst ausgesetzt. Die Verhandlung über den Fall soll am 2. Oktober vor dem Berufungsgericht fortgesetzt werden.

Der Rechtsstreit zwischen Napster und der Plattenindustrie könnte weitreichende Folgen haben. Im Falle einer Verurteilung von Napster wird befürchtet, es könnten auch Unternehmen verklagt werden, auf deren Rechnern Napster benutzt wurde.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 13.9.2000
Der Artikel wurde 186 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147