Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Erster Virus für PalmOS entdeckt

Experten sprechen von geringer Gefahr

Beaverton - Der erste "echte" Virus für das Betriebssystem der Palm Organizer ist aufgetaucht. Der drahtlose Killer trägt die Bezeichnung "PalmOS/Phage.963". Er infiziert PalmOS-Anwendungen und zerstört diese, sobald sie gestartet werden. Dazu überschreibt der Virus den ersten Abschnitt der Programmdatei, was ein Muster aus dunkelgrauen Kästchen auf dem Bildschirm hervorruft.

PalmOS/Phage wurde von einem Team des Viren-Spezialisten McAfee http://www.avertlabs.com , einer Tochter von Network Associates http://www.nai.com , entdeckt. Bis jetzt hat sich der Virus nicht unkontrolliert verbreitet, das Risiko einer weitreichenden Infektion ist daher gering. Vor kurzem hatte unter dem Namen LibertyCrack der erste Trojaner auf den PDAs sein Unwesen getrieben. Hersteller von Anti-Viren-Programmen bemühten sich daraufhin, erste Virenschutz-Software für PDAs auf den Markt zu bringen (pte berichtete: http://www.pte.at/show.pl.cgi?pta=000902013 ).

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 23.9.2000
Der Artikel wurde 135 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147