Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Cyrix III für Notebooks kommt auf den Markt

VIA Technologies stellt Stromspar-Chip vor


Taipeh - Der Chiphersteller VIA Technologies http://www.viatech.com aus Taiwan bringt den Cyrix-III-Prozessor in den Handel. Der Chip, der speziell für Notebooks entwickelt worden ist, wurde erstmals diese Woche auf dem hauseigenen Technology Forum präsentiert. VIA hat den Prozessor mit der energiesparenden LongHaul-Technologie ausgestattet. Nach Angaben von VIA verlängert diese Technologie die Batteriedauer um bis zu 50 Prozent. http://www.viatech.com/news/00longhaul.htm

Durch LongHaul-Technologie funktioniert der Chip mit verschiedenen Stromspannungen. Bei niedriger Belastung wird die Versorgungsspannung über eine Kombination aus Hard- und Softwarekontrollen reduziert. Ist das Notebook am Stromnetz angeschlossen, läuft der Chip immer mit höchster Leistung im High Performance Mode. Wird das Notebook über Batterie versorgt kann der Benutzer zwischen Performance Mode und Power Safing Mode wählen. Bei Performance Mode überwacht das System, wie stark das System beansprucht wird, und ändert entsprechend die Stromspannung. Im Stromspar-Modus läuft der Chip generell mit der geringsten Spannung, um die Lebensdauer der Batterie möglichst weit auszudehnen.

Der CPU wird vorerst mit einer Geschwindigkeit zwischen 500 MHz und 600 MHz getaktet. Ausgelegt ist der Prozessor für Standard-370-Sockel. Der Prozessor ist ab sofort verfügbar. Als Preis wird von VIA 55 Dollar pro Stück bei eine Abnahme von 10.000 Prozessoren angegeben.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 24.9.2000
Der Artikel wurde 117 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147