London - Der britische Hochtechnologie- und
Rüstungskonzern BAE Systems http://www.bae.com hat ein System für
Mobilfunkkommunikation im Flugzeug vorgestellt. CabinCall soll es den
Fluggästen ermöglichen, ihre Handys unabhängig von der Flughöhe oder der
Position des Flugzeuges zu verwenden. Die Anbindung zu den Mobilfunknetzen
am Boden wird über die Kommunikationsausrüstung des Flugzeugs hergestellt.
http://www.baesystems.com/indexer/flyNewsReleases.jsp?database=press_releases
Bisher war das Verwenden von Mobiltelefonen im Flugzeugen wegen der
negativen Effekte der GSM-Signale auf die Elektronik des Flugzeugs verboten.
Jetzt wird für die Verbindung im Flugzeug eine eigene Mobilfunkstation
installiert. Diese Station zieht über das Roaming-Signal den gesamten
Mobilfunkverkehr im Flugzeug an sich. Bei Start und Landung oder in
Notsituationen soll das Gerät sicherstellen, dass keine Anrufe angenommen
oder abgesendet werden können.
CabinCall soll noch in diesem Winter in die Flugerprobung gehen. Eine Reihe
von Zusatzfunktionen wie Internet-Browsing können später hinzugefügt werden.
Die Marktreife wird das System nach Angabe des Herstellers allerdings erst
im August 2001 erreichen.