New York - Der US-amerikanische Elektronikkonzern
Texas Instruments http://www.ti.com hat einen Chip vorgestellt, der es
ermöglichen soll auf MP3-Playern und anderen Internet-Musik-Devices künftig
bis zu 70 Stunden Musik zu spielen. Der Chip, welcher auf der Advanced Power
Management Technology (APMT) basiert, soll im Sommer 2001 erstmals zum
Einsatz kommen.
Texas Instruments wird seinen digitalen Signal-Prozessor ab sofort an
Elektronik-Unternehmen liefern, die ihn dann ihren Designwünschen
entsprechend in MP3-Playern der nächsten Generation einsetzten können. Bis
dato waren Internet-Musik-Devices wegen noch zu geringer Speichergröße
relativ groß bzw. klein aber mit wenig Speicherplatz. Der neue Texas
Instruments-Chip soll dieses Problem nun beheben. So soll es künftig
MP3-Player geben, die nicht viel größer als ein Leuchtstift sein sollen,
aber trotzdem über 50 Stunden Musik spielen können.