Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Schon über 30 Millionen Domain-Namen registriert

Differenziertere Domain-Struktur gefragt

London - Die Anzahl der Domain-Namen hat die 30 Millionen-Marke überschritten. Zurzeit existieren weltweit 30.272.862 Domain-Registrierungen, die in den letzten zehn Jahren geschaffen wurden. Bis ins Jahr 2002 soll sich die Anzahl mehr als verdoppeln. Dann soll es 75 Millionen Domain-Registrierungen geben. Dieses explosionsartige Wachstum verlangt nach neuen Strukturen.

Laut Tom Barret, CEO von NetNames, http://www.netnames.com werde die Kombination der grossen Nachfrage nach Domain-Namen und der sich erweiterte Raum für neue Domain-Registrierungen in den nächsten 18 Monaten weitere 30 Millionen Domain-Namen schaffen. Ende 2002 werde sogar mit mehr als 75 Millionen Domain-Namen gerechnet, was jedoch nur möglich sei, wenn neue Endungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Internet-Industrie warte nun also darauf, bis die Firma Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) http://www.icann.org , die den Bereich Name-Management dominiert, die Nachfrage mit der Einführung neuer generischer Top Level Domains deckt.

Die bekanntesten Endungen sind .com, die über 18 Millionen Domains aufweist, .net mit über drei Millionen und .org, die über zwei Millionen Domains verfügt.

Obwohl die USA die grösste Anzahl von Internet-Surfern aufweist, wird die Endung der Staaten .us wenig gebraucht. Hingegen hat der Landescode .uk für Grossbritannien mit mehr als zwei Millionen Domain-Registrierungen die bekannteste landesspezifische Endung. Deutschland mit .de befindet sich direkt hinter Grossbritannien, gefolgt von den Niederlanden, Argentinien und Italien.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 10.10.2000
Der Artikel wurde 366 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147