Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
ICANN: Chaos/kandidat siegt in EU

Andy Müller-Maguhn vom Chaos Computer Club siegt in Europa | web, site und info-Domains kommen

Die erste "Volkswahl" zum Vorstand der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers [ICANN]endeten in der Nacht auf Mittwoch für Europa mit einem [erwarteten] Sieg des deutschen Kandidaten Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Club.

Für Nordamerika wurde Internet-Veteran Karl Auerbach [jetzt Cisco Systems] ausersehen, über das Wohl künftiger Domainnamen zu entscheiden. Nii Narku Quaynor [Ghana], Masanobu Katoh [Japan] und Ivan Moura Campos [Brasilien] wurden für die übrigen Weltregionen gewählt.

Neue Domain Namen Wie das "Nikkei Network" berichtet, sollen zu den bereits bestehen generischen Top-Level Domains [gTLD] .com, .net und .org zumindest drei Neue hinzutreten. Ab Jänner 2001 sollen demnach die Domainen .web, .site und .info bereitstehen. Das "Afilias"-Konsortium, ein Zusammenschluss von 19 grossen Domainregistraturen, soll das Management übernehmen. Von Afilias war zu hören, seit auch das US-amerikanische Unternehmen Network Solutions mit an Bord sei, sei die Genehmigung durch die ICANN hochwahrscheinlich.

Nach der Konstituierung des ICANN-Direktoriums sollen die drei neuen Domainnamen formal beschlossen werden.

Mittlerweile wurden allein für die .com-Domain weltweit 12 Millionen Domainnamen registriert.

Source http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=44547

 

Quelle: quintessenz.at - Mailingliste q/depesche, erschienen am 11.10.2000
Der Artikel wurde 319 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147