Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Apple stellt QuickTime 5 vor

Vorschau verspricht neue Bedienoberfläche und zusätzliche Funktionen


Beverly Hills - Apple http://www.apple.com hat auf seiner Messe QuickTime Live! einen ersten Vorgeschmack auf QuickTime 5 gegeben. Die endgültige Version des Players wird allerdings nicht vor 2001 verfügbar sein. Apple Marketingchef Phil Schiller kündigte für QuickTime 5 ein überarbeitetes User-Interface, eine Unterstützung für neue Codes und eine bessere Integration mit Mac OS X an. http://www.apple.com/quicktime/preview

Demnach kehrt Apple wieder zu seiner gewohnten Bedienungsoberfläche zurück. Apple war bei QuickTime 4 von seiner Linie abgewichen, wofür das Unternehmen von seinen Kunden kritisiert worden ist. TV und Favoriten können jetzt mit einem Knopfdruck auf der Hauptbedienungsfläche direkt angewählt werden.

Weiters unterstützt QuickTime 5 eine Reihe neuer Kompressionsstandards. Neben modernisierten Versionen der bereits bei QuickTime 4 verfügbaren Sorenson- und Flash-Codes, werden unter anderem auch Cubic VR und die Streaming Version von MPEG1 unterstützt. Nach Angaben von Apple scheiterte eine Unterstützung für MPEG2 an ungeklärten Lizenzfragen. Über eine QuickTime Auto Update Funktion können neue Kompressionsstandards sofort integriert werden. Wenn der QuickTime Player auf Content stößt, für den kein Kompressionstandard verfügbar ist, wird automatisch eine Apple-Datenbank nach dem passenden Code durchsucht.

Der QuickTime 5 verfügt über einen größeren Buffer-Speicher. Diese "Skip"-Protection kann Unterbrechungen in der Datenübertragung von bis zu 15 Sekunden überbrücken. Dadurch will Apple ein ruckfreies Abspielen Videos sicherstellen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 12.10.2000
Der Artikel wurde 117 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147