"Burn all GIFs"-Kampagne gestartet

Internet wehrt sich gegen Lizenzzahlungen für GIF-Bilder an Unisys
New York - Es ist eines der ältesten Grafik-Formate, mit denen Bilder auf Internetseiten angeboten werden. Das GIF-Format (graphic interchance format) - oder genauer: die LZW-Kompression - wurde von der Firma Unisys lizensiert, und jeder Softwarehersteller, der das "Sichern als GIF" ermöglichte, musste dafür bisher schon Gebühren an Unisys zahlen. Nicht nur Adobe-Sprecher Peter Körner prophezeit daher diesem Format schon seit längerem die baldige Ablösung durch Formate wie z.B. PNG (Portable Network Graphics). Unisys selbst scheint diese Entwicklung sogar zu fördern. Das Unternehmen ließ dieser Tage verlauten, dass Betreiber von Webseiten mit GIFs, die mit nicht lizensierten Programmen erstellt wurden, 5000 Dollar (für zwei Server) zahlen sollen. Abgesehen von der kaum realisierbaren Überprüfung ist dieses Vorhaben nur ein Grund mehr, sich als Anbieter von diesem Format zu verabschieden, meinen Experten. Zu diesem Zweck wurde dieses Wochenende auch die Protest-Initiative "Burn all GIFs" gestartet. http://burnallgifs.org Gemeint ist damit die Eliminierung aller GIF-Grafiken von den eigenen Webseiten. Die Anhänger der "League for Programming Freedom" empfehlen demnach, keine Zahlungen zu leisten und ab dem heutigen Tag keine Bilder mehr in diesem Format zu erstellen. Mehr dazu im Hintergrund zum Lizenzstreit: http://cloanto.com/users/mcb/19950127giflzw.html Hier die Erklärung von Unisys vom September: http://corp2.unisys.com/LeadStory/lzw-license.html
Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 8.11.1999
Der Artikel wurde 111 mal gelesen
|