San Diego - MP3.com http://www.mp3.com und der
Verband der amerikanischen Musikverleger NMPA http://www.nmpa.org haben ein
Übereinkommen getroffen, nach welchem MP3.com die Rechte am Gebrauch von
einer Million Songs auf ihrem Dienst My.MP3.com erhält.
Das Abkommen sieht vor, dass MP3.com 30 Millionen Dollar an The Harry Fox
Agency (HFA), das Lizenzunternehmen der NMPA, zahlt. Einerseits soll mit der
Hälfte des Betrags die bisherige Verwendung von lizenzierter Musik auf
My.MP3.com abgegolten werden, andererseits werden die Lizenzgebühren für die
zukünftige Verwendung von rund einer Million Songs bezahlt.
Der Dienst von MyMP3.com erlaubt seinen Benutzern, Musik von CDs zu hören,
die sie entweder bereits besitzen oder die sie von einem
MP3-Partnerunternehmen kaufen. Für jeden neu geladenen Song und für jedes
Streaming von der Plattform wird der HFA ein festgelegter Betrag überwiesen.
Von den Benutzern wird das Abkommen zynisch kommentiert, müssen sie doch
nachweisen, dass sie über den Song bereits verfügen. Ein Kommentar:" Dies
ist nur ein anderer Weg für die Musikindustrie, Geld fürs Nichtstun zu
kassieren. Wenn sie in den Siebzigern dasselbe mit Audiokassetten hätten tun
können, hätten sie's getan. Findet es denn sonst niemand absurd die
Industrie dafür zu bezahlen, dass wir Musik speichern und hören, die wir
bereits gekauft haben?"