Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Telekom Telefonauskunft bekommt Konkurrenz

Informations Call Center 11 88 99 geht on air


Wien (pte, 23. Oktober 00/14:56) - Die Telefonauskunft der Telekom Austria bekommt Konkurrenz. Seit Montag können Auskunftssuchende ein neues Informations-Call Center in Anspruch nehmen. Unter der Rufnummer 11 88 99 soll die Qualität von Telefonauskünften neu definiert werden, so Cevdet Caner (Foto), CEO vom Betreiber des neuen Dienstes CLC (Call & Logistik Center) http://www.clc.at . Ab Dezember soll der Auskunftsdienst unter www.118899.at auch im Internet genützt werden können.

Das Portfolio der Auskunftsplattform umfasst neben der klassischen Telefonnummernauskunft unter anderem auch Fahrplanauskünfte, Reservierungsdienste, Telefonkonferenzen, Bereitschaftsdienste von Ärzten, Notdienst und Aufnahme von Krankenhäusern oder die Weitervermittlung von Servicenummern. Ein Minute kostet 14,88 Schilling. Das Call Center habe von der Telekom Control eine Lizenz erhalten und könne somit auf die gesamte Datenbank der Telekom Austria zurückgreifen, so Caner. Ebenfalls im Angebot von 11 88 99 sind eine Standortsuche (Next Door) und die Möglichkeit eines Erinnerungsanrufes (Memo Call).

Das Unternehmen will bis 2001 20 Prozent Marktanteil zu erlangen, so Caner. "Das bedeutet rund sechs Millionen Calls pro Jahr." Ab Dezember werde das Portal online gehen und somit auch die Abfrage via WAP ermöglichen. 11 88 99 Dienstleistungen werden nicht nur Endusern, sondern auch im B2B-Bereich angeboten. Die selben Dienstleistungen wie für 11 88 99 werden auch für andere Unternehmen in deren Namen und Nummer vertrieben. Mittelfristig wolle man sich auch international mit Schwerpunkt Ost- und Zentraleuropa positionieren. Vor allem der russische Markt berge enormes Potenzial, so Caner.

11 88 99 kann von allen Netzen, fest und mobil ohne Vorwahl erreicht werden. Das Call Center ist 24 Stunden erreichbar, derzeit arbeiten 50 Call Agents. Die Auskunft erfolgt in deutsch, französisch, englisch und italienisch. Der Betreiber CLC mit Sitz in Wien und Linz bietet neben der Telefonauskunft auch kombinierte Customer Care Dienstleistungen, bestehend aus Call Center Dienstleistungen (inklusive E-Commerce oder Teleshopping), Logsitik-Lösungen sowie Database-Marketing Dienstleistungen. Zu den Kunden zählen unter anderem IBM, Quantum, Quelle, EVN, Xerox oder Novartis.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 24.10.2000
Der Artikel wurde 303 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147