München - Der deutsche Softwarehersteller
Aist bietet ab 1. November mit dem MovieExplorer ein
Videobearbeitungsprogramm an, das gratis unter http://www.aist.com herunter
geladen werden kann. Das Programm eignet sich nicht nur zum Videoschnitt,
sondern auch zum Konvertieren aller gängigen Bild-, Video- und Audiodateien.
Das 13MB große Paket baut auf den kommerziellen Programmen MoviePack und
MovieDVsuite auf, enthält aber nicht sämtliche Features. Damit soll ein
späteres Upgrade gewährleistet werden.
Movie Explorer vereint alle Funktionen für Videoschnitt- und -animation, für
Titelgebung und Audiobearbeitung unter einer einzigen, frei skalierbaren
Programmoberfläche. Für Videoschnitt und -animation stehen zwei
Editingspuren, eine Überblendspur sowie zwei Audiotracks zur Verfügung. Der
Anwender kann auf diverse Video- und Audioeffekte, Überblendungen sowie
einen Titelgenerator zurückgreifen. Bei der Ausgabe von Videoclips beträgt
die maximale Auflösung 720 x 576 KB bei einer Farbtiefe von 32 Bit. Alle
gängigen Video-, Grafik- und Audioformate - auch die Internet-Stream-Formate
RealVideo, ASF (Microsoft) und Quicktime für Apple – werden unterstützt.
Eine Echtzeitvorschau vermittelt dabei sofort einen Eindruck über die
gesetzten Schnitte und verwendeten Effekte. Ein angeschlossener Camcorder
wird über eine Firewire-Schnittstelle gesteuert.
MovieExplorer läuft unter Windows 95, NT 4.0, Windows 98SE, Windows ME und
Windows 2000. Erforderlich ist ein Pentium II mit 233 MHz oder kompatibler
Prozessor mit MMX-Erweiterung, 64 MB RAM sowie eine OpenGL-/Direct3D-fähige
Grafikkarte.