Gilbert/Hagfors - Das Entwicklerteam des
beliebten Linux-Desktops KDE http://www.kde.org hat die Freigabe ihres K
Desktop Environments in der Version 2.0 offiziell bekannt gegeben.
Kompilierte Versionen des Softwarepakets sind für diverse
Linux-Distributionen erhältlich und können ab sofort von den Servern von KDE
sowie von diversen Spiegelservern http://www.kde.org/mirrors.html
heruntergeladen werden.
Die Neuauflage des Desktops bietet neben einer vollständig überarbeiteten
Oberfläche auch neu gestaltete Zusatzapplikationen wie die Office-Suite
KOffice, Tools für Entwickler und den lang erwarteten "Konqueror", eine
Kombination aus Dateimanager und Browser. Insgesamt soll sich die neue
Version auch besser konfigurieren lassen. Daneben wurde nach Angaben der
Entwickler die Geschwindigkeit weiter verbessert, so dass KDE.2.0 auch auf
älteren Rechnern zum Einsatz kommen dürfte.
Bereits kompilierte Versionen von KDE 2.0 sind derzeit für die
Distributionen Caldera, OpenLinux, Debian, Mandrake, SuSE und RedHat
verfügbar. Es ist davon auszugehen, dass weitere Hersteller KDE 2.0 für Ihre
Produkte zum freien Download anbieten werden.