Jerusalem - Der israelische Armeesender hat
am Donnerstag angekündigt, dass das Israelische Militär die Hilfe vom
amerikanischen Telekomriesen AT&T http://www.att.com braucht, um die
offiziellen Webseiten zu schützen. In der letzten Zeit hätten Hacker die
Seiten des Militärs und der Regierung online "bombadiert".
Wie ein Armeesprecher mitteilte, sei in den vergangenen Wochen ein "nie da
gewesener Höhepunkt" elektronischer Angriffe erreicht worden. Die Hacker,
deren Zugriffe auf die Militär-Homepage registriert wurden, kämen aus mehr
als 100 Ländern. In einer Woche hätte es mehr als 140.000 Zugriffe auf die
Seite gegeben.
"Die Hacker-Angriffe auf israelische Regierungsseiten
http://www.israel-pmo.gov.il/english/websites/index.html haben auch dem
Service des israelischen Internet-Anbieter Netvision extrem geschadet",
sagte Netvision-Chef Gilad Rabinowitz. Das Unternehmen sei ein Opfer
besonders aggressiver Angriffe, indem Hacker versucht hätten, die
offiziellen Homepages lahmzulegen.
Meldungen des israelischen Rundfunks zur Folge sei die Website des
israelischen Außenministeriums http://www.israel-mfa.gov.il/mfa/home.asp
bereits seit längerem außer Funktion. Die Parlaments-Homepage sei am
Donnerstag "nach massivem elektronischen Bombardement" zusammengebrochen.
Laut einer Untersuchung kämen die meisten Angriffe aus dem Libanon.